![]() |
Entdecken Sie die Hochheimer Weinberge:
|
Weinwanderung Hochheim am Main Weinbaugebiet Rheingau an der Bahnstrecke zwischen Mainz am Rhein und Frankfurt am Main
Hochheim am Main 5.11 w652hfal
ab 10 Personen:
Hochheim am Main 5.10 w652hwiw
von 20 bis 80 Personen: |
![]()
|
![]() 16 öffentliche Termine Mittelrhein-Weinwandertag.de April bis Oktober 2025 2026, geführte Mittelrhein-Weinwanderungen, Weinwanderkalender ab 1 Person und große Gruppen, inklusive Weinprobe im Weinberg bei Oberwesel am Rhein – auf Wunsch teilweise mit anschließender Feuerwerk-Schifffahrt.
|
Große geführte Rüdesheim-Weinwanderung ca. 4 km |
Rüdesheim am Rhein,
Weinbaugebiet Rheingau
Weinwanderung
OHNE
Seilbahnfahrt
mit 4 Weinproben,
ab 18 EUR
Stadtrundgang durch Rüdesheim mit 4
Weinproben, für Kinderwagen und geringe Gehbehinderung geeignet, ab 16,50 EUR
Für Busgruppen von der Rheinhöhe zum
Weinprobenschiff
Vom Bahnhof Rüdesheim zum Weinprobenschiff
Weinwanderung mit 5 Weinproben
OHNE Seilbahnfahrt 25,50 EUR |
Glühweinwanderung
Rüdesheim am Rhein / Rheingau für Gruppen ab 9 Personen an jedem Termin
|
Oestrich-Winkel
am Rhein, Weinbaugebiet Rheingau zwischen Rüdesheim und Wiesbaden
|
Lorchhausen
am Rhein, Weinbaugebiet Rheingau zwischen Wiesbaden und Koblenz
Eltville am Rhein,
Weinbaugebiet Rheingau
Wiesbaden-Frauenstein, Weinbaugebiet Rheingau
|
w552kfro
Rheingau-Wein-Wandern zwischen Rhein und Main bei Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel und Hochheim Untermain zwischen Mainz und Wiesbaden am Rhein sowie Frankfurt am Main für Gruppen ab 10 Personen
Bitte Variante auswählen:
Variante
1 von der S-Bahn-Station Hochheim-Süd zur Bushaltestelle
Steinern-Kreuz-Weg in Mainz-Kostheim:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
ca. 5 km von Hochheim nach Mainz-Kostheim,
Treffpunkt S-Bahn-Station 65239 Hochheim-Süd, Sandstraße 26, neben
großem öffentlichen Pkw-Parkplatz (ca. 1,2 km von der
Anschlussstelle A 671 Hochheim-Süd). Die 5 Weinproben (Rheingauer
Leichtsinn Riesling-Perlwein, Spätburgunder Rotwein, Riesling
trocken, Riesling halbtrocken und Gewürztraminer Spätlese aus der
Weinlage St. Kiliansberg, einem der ältesten Weinberge in der
Kostheimer und Hochheimer Gemarkung) finden direkt vor den
Weinbergen statt, in denen die jeweiligen Weine gewachsen sind.
Während der Weinverkostungen werden zusätzlich Mineralwasser und
Brot gereicht. Von der S-Bahn-Station Hochheim-Süd führt die
Wanderung unterhalb vom Hochheimer Stielweg und der B 40 in die
Weinlage Kostheimer Weiß Erd und weiter durch die Weinlagen
Kostheimer St. Kiliansberg und Kostheimer Steig zum Weingut in
Mainz-Kostheim. Nach der Weinbergswanderung bringt der Winzer die
Gruppe zur Bushaltestelle Steinern-Kreuz-Weg in Mainz-Kostheim (ca.
10 Minuten Fußweg), wo die Gruppe mit der Linie 68 (ca. 5 Minuten)
zur S-Bahn-Station Mainz-Kastel fahren kann. Von Mainz-Kastel
besteht S-Bahn-Verbindung in Richtung Hochheim und Frankfurt bzw.
Wiesbaden.
Variante
2 Treffpunkt und Ziel S-Bahn-Station 55252 Mainz-Kastel:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
ca. 3,5 bis 4 km
durch die Kostheimer Weinberge,
Treffpunkt S-Bahn-Station 55252 Mainz-Kastel, Eisenbahnstraße 7, am
Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke. Am S-Bahnhof Mainz-Kastel
werden die Gäste mit einem Rheingauer Leichtsinn Riesling-Perlwein
empfangen, der am Rheinufer mit Blick nach Mainz getrunken wird.
Anschließend Busfahrt mit der Linie 68 (ca. 5 Minuten) zur
Bushaltestelle Steinern-Kreuz-Weg in Mainz-Kostheim, von dort ca. 10
Minuten Fußweg zum Weingut. Die weiteren 4 Weinproben (Spätburgunder
Rotwein, Riesling trocken, Riesling halbtrocken und Gewürztraminer
Spätlese aus der Weinlage St. Kiliansberg, einem der ältesten
Weinberge in der Kostheimer und Hochheimer Gemarkung) finden direkt
vor den Weinbergen statt, in denen die jeweiligen Weine gewachsen
sind. Vom Weingut führt die Rundwanderung durch die Weinlagen
Kostheimer St. Kiliansberg, Kostheimer Weiß Erd und Kostheimer Steig
zurück zum Weingut. Nach der Weinbergswanderung bringt der Winzer
die Gruppe zur Bushaltestelle Steinern-Kreuz-Weg in Mainz-Kostheim
(ca. 10 Minuten Fußweg), wo die Gruppe mit der Linie 68 (ca. 5
Minuten) zur S-Bahn-Station Mainz-Kastel fahren kann. Von
Mainz-Kastel besteht S-Bahn-Verbindung in Richtung Hochheim und
Frankfurt bzw. Wiesbaden.
Variante
3 Treffpunkt und Ziel Weingut in Mainz-Kostheim:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
ca. 3,5 bis 4 km durch die Kostheimer Weinberge,
Treffpunkt und Ziel Weingut in Mainz-Kostheim. Die 5 Weinproben
(Rheingauer Leichtsinn Riesling-Perlwein, Spätburgunder Rotwein,
Riesling trocken, Riesling halbtrocken und Gewürztraminer Spätlese
aus der Weinlage St. Kiliansberg, einem der ältesten Weinberge in
der Kostheimer und Hochheimer Gemarkung) finden direkt vor den
Weinbergen statt, in denen die jeweiligen Weine gewachsen sind. Vom
Weingut führt die Rundwanderung durch die Weinlagen Kostheimer St.
Kiliansberg, Kostheimer Weiß Erd und Kostheimer Steig zurück zum
Weingut. |
|
. E-Mail | www.guenstigerurlaub.de
© 1997-2025
www.weinwanderung.de
Ohne Gewähr. |